Latest posts

Faszination Küche aus Massivholz

Landhaus Küche aus Massivholz

Küche aus Massivholz – We can dream it, we can have it!

Draußen zwitschernde Vögel und eine mit den ersten Sonnenstrahlen durchflutete Küche aus Massivholz bringen uns sanft aus dem Reich der Träume. In dieser Harmonie aufgewacht, ist es ein Leichtes, sich aus dem Bett zu schwingen, Richtung Küche zu bewegen und in den neuen Tag voller Freude strahlend zu starten.

Bei allem, was wir tun, möchten wir unser Zuhause WERTvoller für uns machen. Wohnen ist der Spiegel unserer Lebensphilosophie und das Zuhause sollte nicht nur einfach schön sein. Das, womit wir uns umgeben, sei es nur Menschen wie Gegenstände, sollte uns Freude und Entspannung bescheren. Warum ist das so? Wir können die Anforderungen aus Familie, Beruf und Gesellschaft erfolgreich nur dann bewältigen, wenn das erschaffene Zuhause die nötige Regeneration zulässt.

Jedes Haus hat einen zentralen Ort, einen „Alleskönner“ für Gemeinsamkeiten und Teilen. Die Küche wird intuitiv zum idealen Ort für hochwertig verbrachte Zeit – ob am Frühstückstich mit Kindern oder für gesellige Genussmomente mit Freunden am Abend.

Cottage Küchenmöbel in Altweiß shabby chic weiß gewischt

Cottage weiße Küchenmöbel in Altweiß shabby chic weiß gewischt - 100% Massivholz & Qualität

In diesem Artikel:
1. Küche aus Massivholz – We can dream it, we can have it!
2. Massivholz – immer und schon wieder beliebt
3. Küche aus Massivholz für gesunde und nachhaltige Lebensweise
4. Natürliche Haptik und Optik
5. Farben der Natur
6. Küche aus Massivholz – bezaubernd & nachhaltig

Gute Laune gleich am Morgen schafft ein stabiles Fundament für einen Tag, an dem alles gelingt, neue Herausforderungen mit Augenzwinkern angenommen und kleine Stolpersteine, falls vorkommen, einfach mit Lächeln im Gesicht und innerer Stärke gelöst werden.

Da sind der nach eigenem Geschmack eingerichtete Küchenraum und eine kurze Begegnung mit den Familienmitgliedern beim morgendlichen Kaffee die perfekten Booster, um in Schwung zu kommen und sich einen Kick für den Tag zu geben.

Am Abend wird die Küche wiederum zum Begegnungsort aller Art. Hier bildet man soziale Bindungen, hier kommen Menschen zusammen, werden persönliche Dinge besprochen, Lieblingsspeisen gekocht, und es wird vergnüglich gelesen, gebastelt und gemalt.

Küchenbuffet im Landhausstil - Alt weiß gewischt

Massivholz – immer und schon wieder beliebt

Was macht eine Küche so einzigartig? Das ist sicherlich die soziale Funktion, die ihr zugeschrieben wird. Das ist aber auch die Qualität der Einrichtung, die darüber entscheidet, wie man sich mehr oder weniger gern gerade in der Küche aufhält.

Möbel aus Massivholz sind schon seit Jahrhunderten ein beliebtes Interior. Auch in den nächsten Jahren werden sie einen bedeutenden Platz in unserem Zuhause einnehmen. Wir möchten uns gern mit Massivholzmöbeln einrichten und so die Nähe zur Natur und natürlichen Materialien herstellen.

Die ästhetischen Erwartungen an das Design und Funktion sind heute mit den modernen Technologie leicht zu erfüllen. Denn wir möchten uns mit den klar lackierten Kiefernholzmöbel aus den 80er Jahren nicht mehr umgeben. Und zu unserer großen Freude ist es den Möbelproduzenten erfolgreich gelungen, das Image dunkler teilweise furnierter Holzmöbel der vergangenen Jahrzehnte abzulegen und schicke und hochwertige Massivholzmöbel anzubieten. Massivholzmöbel, die wir heute kaufen, stehen für beste Verarbeitung, Liebe zum Detail, Dauerhaftigkeit und natürlich schöne Oberflächen. Wir lieben Massivholzmöbel, weil sich ihre Wärme und Ausstrahlung positiv auf unser Lebensgefühl auswirken.

Landhaus Möbel Esszimmer weiß mit Wischeffekt

Küche aus Massivholz für gesunde und nachhaltige Lebensweise

Die Ökobilanz der Küchenmöbel aus massivem Holz ist vorbildlich. Das Naturmaterial ist ein klimaneutral nachwachsender Rohstoff. Es lebt, atmet und regelt die Raumfeuchtigkeit je nach den sich ändernden Jahreszeiten.

Für Allergiker und alle Menschen, die auf gesundes Umfeld achten, ist Holz ein Segen.

Die offen-porige Holzstruktur sorgt durch die Absorption von Schadstoffen, die durch das Lüften von Räumen wieder nach draußen verschwinden, für ein optimales Raumklima. Das Holz wirkt nicht nur antibakteriell sondern verhindert auch die elektrostatische Aufladung von Staub.

Es nimmt Feuchtigkeitsüberschüsse aus der Raumluft auf und gibt sie bei entsprechend trockener Luft wieder ab. Die nachhaltige Verbesserung der Luftqualität von Räumen, die mit Massivholzmöbeln ausgestattet werden, ist ein weiterer Vorteil des Holzes.

Die warmen Farben des Holzes sind eine Wohltat für die Augen und beeinflussen die Stimmung auch bei schlechten Wetter oder hoher nervlicher Anspannung positiv.

Sie bewahren ihre Ausdruckskraft unverändert über die Jahre und gewinnen noch an Wert hinzu.

Individuelle weiße Küche aus Holz im Landhausstil

Individuelle weiße cottage Küche aus Holz im Landhausstil - 100% Massivholz & Qualität - nach Maß

• Positiver Einfluss auf Wohnklima in allen Wohnräumen
• Regelung der Luftfeuchtigkeit in den Wohnräumen wie Küche, Bad, Schlafzimmer
• Schlafqualität und Raumhygiene im Schlafzimmer
• Gesundheitsfördernde Aspekte – günstig für Allergiker
• Wohnen mit Design und Flair
• Natürlichkeit, Dauerhaftigkeit, Lebensqualität, Individualität

Das alles bekommen wir mit wenig Pflegeaufwand für viele lange Jahre.

Natürliche Haptik und Optik

Küchenmöbel aus Massivholz halten am Bewährten fest! Das massive Holz fügt sich hervorragend in moderne Wohnkonzepte ein und das Küchen-Interieur passt sich aktuellen Anforderungen an, weiß aber die Tradition der Schreinerkunst zu wertschätzen.

Im Hinblick auf die Haptik und Optik sind Massivholzküchen von heute insgesamt frischer und leichter. Dabei darf das Holz in seiner Eigenschaft ruhig Holz sein und auch so altern. Denn die Möbel sind zum Leben gemacht. Sie werden mit Leidenschaft, Präzision und Kompetenz gebaut und verinnerlichen eine Wertigkeit für Jahrhunderte.

Die Küchen von heute werden mit hochwertigen Materialien, nicht selten auf natürlicher Basis, veredelt. Die natürliche Oberflächenstruktur des lebendigen Naturmaterials wird beibehalten und ergibt eine harmonische Ergänzung zum restlichen Küchenmobiliar.

Für die farblichen Oberflächen werden umweltfreundliche und gesundheitsunbedenkliche Farben auf Wasserbasis verwendet. Allergiker können auf spezielle Lösungen zurückgreifen. Die Holzoberflächen bleiben weiterhin atmungsaktiv und sorgen für ein optimales Raumklima. Die Verbraucher legen heute Wert auf Küchenmöbel, die dem ökologischen Kreislauf erhalten bleiben. Sie sollen unser Auge erfreuen, aber gleichzeitig auch die Menschen und Umwelt so wenig wie möglich belasten.

Individuelle weiße englische Küche aus Holz im Landhausstil - 100% Massivholz & Qualität - nach Maß

Individuelle weiße englische Küche aus Holz im Landhausstil - 100% Massivholz & Qualität - mit Wischeffekt

Farben der Natur

Es ist so einfach, die Atmosphäre der Natürlichkeit in seinen vier Wänden zu kreieren. Das massive Holz ist eine hervorragende Basis dafür. Die angebotenen Farbausführungen reihen sich optimal in die Natur ein.

Die Farben-Trends von heute spielen auf einer raffinierten Klaviatur von natürlichen Farbtönen. Manchmal sind das traumhafte Nuancen von Weiß, manchmal bleibt man traditionell bei Naturtönen. Wer pfiffiger möchte, greift auf gewischte oder gebürstete Farbausführungen zurück und verleiht den Küchenschränken auf diese Art und Weise eine coole Anmutung.
Das Wichtigste dabei ist, dass das Holz der Küchenmöbel stets seine natürliche Oberflächenstruktur behält.

Naturwachs – Holz gibt dem Küchen-Ambiente einen unvergleichlichen gemütlichen Charme. Es stellt den unmittelbaren Bezug zu der Natur und dem Ursprung aller Dinge. Naturwachs erinnert an diesen Zusammenhang, deshalb wird diese Farbausführung an der Aktualität nie verlieren. Ohne Farbe kommt das pure Holz, lediglich ein wenig mit Naturwachs behandelt, am schönsten zur Geltung. Eine Küche aus Massivholz ist ein stiller Start: schlicht und farblich zurückgenommen. Die Küche zieht ihre Wirkung auch daraus, dass sie ohne Knallfarben auskommt und in aller Seelenruhe eine unaufgeregte Stimmung pflegt.

Weiß – die beliebteste Farbe – Der Grat zwischen Krankenhaus-Ambiente und Küchen-Weiß dürfte nicht schmal sein. Denn ein Weiß einer Küche aus Holz wird nie klinisch wirken. Holz schafft Struktur, wirkt warm und bildet eine fließende Verbindung zu dem nüchternen weißen Farbton.

Gebürstete Farbvarianten – Die bezaubernde Poesie des Holzes verleitet heute mehr denn je zu einem Leben im Einklang mit der Natur. Die Schränke dürfen ruhig massiv sein und sich auch so verhalten. Das massive Kiefernholz hat einmalige Maserungen und duftet wunderbar nach Wald. Diese Eigenschaften des Holzes bleiben den Küchenmöbeln erhalten. Die Holzstruktur ist greifbar, die Farben wirken natürlich, ruhig und wohltuend.

Gewischte Farbausführungen à la Shabby Chic – Alt weiß, Antik weiß, Alt grau, Antik schwarz – bringen den altmodischen Charme von Patina in einer durchaus modernen Ausführung zutage. Man genießt die natürliche Optik des Massivholzes wieder, die die charakteristischen Maserungen betont. Die Farbe wird per Hand an einigen Stellen gewischt, was den typischen Effekt von gediegenen Möbeln verleiht, die schon so einiges gesehen haben, aber noch immer begehrt und salontauglich sind. Shabby Chic bedeutet wortwörtlich „schäbiger Schick“, ist jedoch alles andere als schäbig. Diese beliebte Farbvariante ist eine gekonnte Mischung aus Tradition, Moderne und Selbstgemachten.

Küche aus Massivholz – bezaubernd & nachhaltig

Mit einer Küche aus Massivholz zu wohnen, tut nicht nur der Seele und dem Auge gut, sondern auf lange Sicht auch dem Geldbeutel. Schränke aus ehrlichem massivem Holz sind sehr langlebig. Ein natürliches Wohnflair erzielt man am besten mit echtem Holz, dessen Wertigkeit in Jahrhunderten und nicht bloß Jahren geschätzt wird. Mit jedem neuen Kratzer aus seinem langen Leben erzählt auch ein Möbelstück seine Geschichte.

Charakteristisch für massive Küchenmöbel von heute ist das perfekte Zusammenspiel aus natürlichem Material, Licht und Farben.

Die Freunde von Massivholzmöbeln zelebrieren Leichtigkeit und Helligkeit. In Punkto Formen und Farben schöpfen die Gestalter aus dem atemberaubenden Stilreichtum, den die übermittelten Holztraditionen liefern.

Die bezaubernde Poesie des massiven Holzes inspiriert heute mehr denn je zu einem Leben im Einklang mit Natur und Tradition. Es zieht uns hinaus ins Freie. Da lässt uns ein Schrank aus massivem Kiefern-, Buche-, Esche- oder Eichenholz die Natur mit allen Sinnen genießen.

Weiße englische Küche aus Holz im Landhausstil - 100% Massivholz & Qualität - mit Wischeffekt gebuerstet

Posted in: Buffetschränke

Leave a comment